Duwe, C. ; Goldmann, D. ; Schmid, D. ; Schülke, S.: "Shredder-Sand" - Rückgewinnung feinkörniger NE-Metallphasen aus Shredder-Sanden, Veröffentlicht in: Woidasky, Jörg (Hrsg.): Innovative Technologien für Ressourceneffizienz in rohstoffintensiven Produktionsprozessen : Zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse der Fördermaßnahme "r2-innovative Technologien für Ressourceneffizienz - rohstoffintensive Produktionsprozesse" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Stuttgart : Fraunhofer-Verl., 2013, S. 4–18
Schmid, D., Goldmann, D. „Automobil-Recycling im Netzverbund - Neue Marktstrukturen für die Kreislaufwirtschaft“ in: Schmidt et al. (ed.) „Altautoverwertung und -entsorgung“, Kapitel 5 (pp 74 - 88), expert Verlag, Renningen-Malmsheim, 1995
Goldmann, D. „Mechanische Vortrennung der Shredder-Leichtmüllfraktion als Vorstufe zur thermischen Verwertung“ in: Schmidt und Leisthner (ed.) „Automobil-Recycling - Stoffliche, rohstoffliche und thermische Verwertung bei Automobilproduktion und Altautorecycling“, Kapitel 11 (pp 165 - 174), Springer Verlag Berlin Heidelberg, 1995
Soulier, M., Pfaff, M., Goldmann, D., Walz, R., Yong, G, Ling, Z., Tercero Espinoza, L.: The Chinese copper cycle: Tracing copper through the economy with dynamic substance flow and input-output analysis, Journal of cleaner production 195 (2018), Elsevier Verlag 2018, S. 435 - 447
Bulach, W., Schüler, D., Sellin, G., Elwert, T., Schmid, D., Goldmann, D., Buchert, M., Kammer, U.: Electric vehicle recycling 2020: Key component power electronics, Waste Management & Research, SAGE Journals, https://doi.org/10.1177/0734242X1875919
Römer, F., Binder, A., Goldmann, D.: Basic Considerations for the Reprocessing of Sulfidic Tailings Using the Example of the Bollrich Tailing Ponds, ERZMETALL, Vol. 71 (2018), No. 3, pp. 135-143
Soulier, M., Glöser-Chahaud, S., Goldmann, D., Tercero Erspinoza, L.A.: Dynamic analysis of European copper flows, Resources, Conservation & Recycling, 129 (2018) S. 143 – 152, Elsevier Verlag 2017
Breitenstein, B., Elwert, T., Goldmann, D., Haas, A., Schirmer, T. and Vogt, V. , Froth Flotation of Copper and Copper Compounds from Fine Fractions of Waste Incineration Bottom Ashes. Chemie Ingenieur Technik, (2017), 89: 97–107. doi:10.1002/cite.201600017
Elwert, T., Goldmann, D., Schwarz, S.: Influence of modifiers on the separation of dysprosium from neodymium using organophosphorus acid derivates, World of Metallurgy - ERZMETALL, Vol. 69 (2016), No. 1, pp. 20-30
Elwert, T., Goldmann, D., Römer, F., Buchert, M., Merz, C., Schüler, D., Sutter, J.: Current Developments and Challenges in the Recycling of Key Components of (Hybrid) Electric Vehicles, Recycling, 2015, No. 1, pp. 25-60, doi:10.3390/recycling1010025
Elwert, T., Goldmann, D., Römer, F.: Separation of lanthanides from NdFeB magnets on a mixer-settler plant with PC-88A, World of Metallurgy - Erzmetall, Vol. 67 (2014), No. 5, pp. 287-296
Endres, F., Goldmann, D., Spitzcok von Brisinski, L.: Recovery of Metals from Tantalum Capacitors with Ionic Liquids, Chemie Ingenieur Technik 201, 86, No. 1–2, Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim, 2014, 196–199, DOI: 10.1002/cite.201300059, 2014
Elwert, T., Goldmann, D., Schirmer, T., Strauß, K.: Affinity of rare earth elements to silico-phosphate phases in the system Al2O3-CaO-MgO-P2O5-SiO2, Chemie Ingenieur Technik, Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim, 2014, 86, No. 6, DOI: 10.1002/cite.201300168, 2012
Elwert, T., Goldmann, D., Schmidt, F., Stollmaier, R.: Hydrometallurgical recycling of sintered NdFeB magnets, World of Metallurgy - Erzmetall, Bd. 66 (2013), No.4, S. 209-219
Elwert, T., Goldmann, D., Schirmer, T., Strauß, K.: Phase composition of high lithium slags from the recycling of lithium ion batteries, World of Metallurgy – Erzmetall, Bd. 65 (2012), No.3, pp. 163-171
Gierth, E., Goldmann, D., Leonardos, O.H., Baecker, M.L. (1986) „Main features of the paragenetic evolution of the carbonatite complex of Catalao I, Goiás, Brazil“ Zbl. Geol. Paläont. Teil I, 1985, H9/10, pp 1469 - 1475 Stuttgart, 1986
Römer, F., Schirmer, T., Binder, A., Langefeld, O., Elwert, T., Goldmann, D.: Basic Considerations for the Reprocessing of Sulfidic Tailings Using the Example of the Bollrich Tailing Pond, EMPRC 06/25-06/26/2018. Published in Proceedings of the European Mineral Processing & Recycling Congress. Ed.: GDMB, GDMB Verlag GmbH, Clausthal-Zellerfeld, ISBN: 978-3-940276-84-1
Schirmer, T., Römer, F., Elwert, T., Goldmann, D.: Characterization of Tailings of the Rammelsberg Ore Deposit for a Potential Reprocessing, EMC 06/25 - 06/28/2017. Published in Proceedings of the European Metallurgical Conference, Ed.: GDMB, GDMB Verlag GmbH, Clausthal-Zellerfeld, ISBN: 978-3-940276-76-6
Haas, A., Breitenstein, B., Elwert, T., Goldmann, D.: Untersuchungen zur Kupferrückgewinnung aus Feinfraktionen von MVA-Schlacken mittels Flotation, Recy & DepoTech 2016, Leoben, 08. – 11.11.2016. Veröffentlicht in: Tagungsband zur 13. Recy & DepoTech-Konferenz, Hrsg.: Pomberger, R. et al., Abfallverwertungstechnik & Abfallwirtschaft Eigenverlag, S. 715-718
Römer, F., Elwert,T., Goldmann, D.: Challenges and a possible solution for the recycling of tantalum from waste electrical and electronic equipment. Veröffentlicht in: Proceedings of the XXVIII International Mineral Processing Congress (IMPC 2016), ISBN: 978-1-926872-29-2 , September 11-15, 2016, Québec City, Canadian Institute of Mining, Metallurgy and Petroleum
Goldmann, D., Rasenack, K.: Recycling of indium from end-of-life LCDs, European Metallurgical Conference 2015, Düsseldorf, 14. – 17.06.2015. Published in: Proceedings of the European Metallurgical Conference EMC 2015, GDMB Verlag GmbH, Vol. 2, pp. 759-770, ISBN: 978-3-940276-62-9, 2015
Elwert, T., Goldmann, D., Römer, F.: Separation of lanthanides from NdFeB magnets using alkyl phosphonic acid PC-88A, European Metallurgical Conference 2015, Düsseldorf, 14. – 17.06.2015. Published in: Proceedings of the European Metallurgical Conference EMC 2015, GDMB Verlag GmbH, Vol. 2, pp. 673-688, ISBN: 978-3-940276-62-9, 2015
Elwert, T., Goldmann, D., Schirmer, T., Strauß, K.: Recycling of lithium ion traction batteries – The LiBRi project, European Mineral Resources Conference, Leoben, Austria, 19.-21.09.2012. Veröffentlicht in: Raw materials are the future, Hrsg.: L. Weber, R. Stiftner, S. 575-603, 2012
Goldmann, D.: Strategische Metalle in Abfallströmen, Rohstoffpotenziale und Technologien zur Rückgewinnung dissipativ verteilter Wertstoffe, Re-source 2011 St. Gallen, 08.- 09. November 2011
Krinke, S., Boßdorf-Zimmer, B., Goldmann, D. „The Volkswagen-SiCon process: Eco-efficient solution for future end-of-life vehicle treatment” in: 13th CIRP International Conference on Life Cycle Engineering, Conference Proceedings, pp 359-363, Leuven, May/June 2006
Schmid, D., Goldmann, D. „Entwicklung und Umsetzung eines kostenoptimalen Verfahrens zur Verwertung von Altfahrzeugen“ In: 5. Internationale Fachtagung des Fachverbandes Schaumkunststoffe, Heidelberg, November 2005 Tagungsband, FSK, Heidelberg 2005
Goldmann, D. “Cost Optimized Solutions for ELV-Recyling – the VW-SiCon-Approach” in: Identiplast 2005 Conference on the Recycling and Recovery of Plastics April 2005 , Brussels Conference Proceedings, PlasticsEurope, Brussels 2005
Goldmann, D. „Automotive recycling in the context of legal, technical and sustainable development“ in: International Automobile Recycling Congress, Geneva, March 2002, Proceedings, ICM AG, Muri/CH 2002
Goldmann, D. „Recycling Network for Scrap Cars - An Economical Tool to Solve an Ecological Problem“ in: „Proceedings of the 1995 Total Life Cycle Conference“, pp 65 - 69, Society of Automotive Engineers, Warrendale, PA USA, 1995
Bertram, A., Daus, B., Dittrich, S., Goldmann, D., Reemtsma, T., Römer, F., Zeller, T.: Die BMBF-Fördermaßnahme r4 - Ressourceneffiziente Bereitstellung wirtschaftsstrategischer Rohstoffe, Müll und Abfall, Heft 1/2018, S. 4 – 11
Nippraschk, M.,Goldmann, D. „Recycling 4.0 - System Dynamics als Steuerungstool für Rohstoff- und Informationsflüsse in der Kreislaufwirtschaft. Veröffentlicht in: In: Olaf Holm, Elisabeth Thomé-Kozmiensky, Daniel Goldmann und Bernd Friedrich (Hg.): Recycling und Sekundärrohstoffe: TK-Verlag (13), S. 610-623
Goldmann, Daniel (2019): Recycling 4.0 – Auf dem Weg zur Digitalisierung der Kreislaufwirtschaft. In: Stephanie Thiel, Olaf Holm, Elisabeth Thomé-Kozmiensky, Daniel Goldmann und Bernd Friedrich (Hg.): Recycling und Rohstoffe: TK-Verlag (12), S. 3–14. Online verfügbar unter www.vivis.de/phocadownload/Download/2019_rur/2019_rur_001-014_goldmann.pdf.
Goldmann, D. : Die Wertstoffwende und wie wir sie erreichen können, Recy & DepoTech 2018, Leoben, 07.-09.11.2018. Veröffentlicht in: Tagungsband zur 14. Recy & DepoTech-Konferenz, Hrsg,: Pomberger, R et al., Abfallverwertungstechnik & Abfallwirtschaft Eigenverlag, S. 71-76
Goldmann, D. : Rohstoffwende-Wertstoffwende, Recycling und Rohstoffe, Band 11, S. 3 – 13, TK-Verlag Karl Thomé-Kozmiensky, Neuruppin, 2018
Goldmann, D.: 10 Jahre Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz – Rückblick und Ausblick -, Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, Berlin, 06. - 07.03.2017. Veröffentlicht in: Recycling und Rohstoffe, Bd. 10, Hrsg.: K.-J. Thome-Kozmiensky, D. Goldmann, TK-Verlag, S. 1-8
Himmel, F., Breitenstein B., Goldmann D., Kolbe, F.: „Herausforderungen und Lösungsansätze zur Rückgewinnung von Antimon aus Rückständen der Leiterplattenaufbereitung“, 4. Symposium Rohstoffeffizienz und Ressourceninnovation, 2016, Fraunhofer Verlag 2016, ISBN: 978-3-8396-0980-4, S. 169-179
Goldmann D.: Stand und Perspektiven, Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz 07.03.-08.03.2016, veröffentlich in: Recycling und Rohstoffe-Band 9, Hrsg: K.-J. Thomé-Kozmiensky und D. Goldmann, TK-Verlag Karl Thomé-Kozmiensky, 2016, ISBN: 978-3-944310-27-5, S. 391-411
Elwert, T., Goldmann, D., Römer, F., Buchert, M., Schüler, D.: Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen beim Recycling von Elektro- und Hybridfahrzeugen, Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, Berlin, 07. - 08.03.2016. Veröffentlicht in: Recycling und Rohstoffe, Bd. 9, Hrsg.: K.-J. Thome-Kozmiensky, D. Goldmann, 2016, TK-Verlag, S. 275-294
Goldmann, D.: Transdiziplinäre Forschung und breite Verbünde aus Industrie und Forschungseinrichtungen als Antwort auf neue Herausforderungen. Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien Veröffentlichungen. 2015, 31, 55-58
Goldmann, D., Breitenstein, B., Duwe, C., Elwert, T.: „Abfallströme und deren Vorbehandlung zur Erzeugung von Mineralikfraktionen, die für den Baubereich zur Verfügung stehen könnten“, 19. Internationale Baustofftagung IBAUSIL, Weimar 2015, Veröffentlicht in Tagungsbericht Band 1, S. 1/57 – 1/75, F.A.Finger Institut f. Baustoffe, Weimar, 2015
Breitenstein, B., Goldmann, D., Heitmann, B.: NE-Metallrückgewinnung aus Abfallverbrennungsschlacken unterschiedlicher Herkunft, Berliner Konferenz Mineralische Nebenprodukte und Abfälle, Berlin, 04-05.05.2015. Veröffentlicht in: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle, Band 2, Hrsg: Thomé-Kozmiensky, 2015, K.J., TK-Verlag, S. 255-270
Goldmann, D.: Recycling heute und morgen – Herausforderungen, Strategien, Strukturen und Technologien, Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, Berlin, 16.-17.03.2015, Veröffentlicht in: Recycling und Rohstoffe, Bd. 8, Hrsg. K.-J. Thomé-Kozmiensky, D. Goldmann, 2015, TK-Verlag, S. 3 – 12
Schiffmann, O., Breitenstein, B., Goldmann, D.: Rückstände aus der thermischen Behandlung von Altholz – Herausforderungen und Lösungsansätze - , Berliner Konferenz Mineralische Nebenprodukte und Abfälle - Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen -, Berlin, 30.06. – 01.07.2014. Veröffentlicht in: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle - Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen -, Hrsg.: K.-J. Thome-Kozmiensky, TK-Verlag, S. 261 – 271
Elwert, T., Goldmann, D., Schirmer, T., Strauß, K.: Mineralogisches Verhalten von Seltenerdelementen in Schlacken aus einem pyrometallurgischen Recyclingansatz für Neodym-Eisen-Bor-Magnete, Berliner Konferenz Mineralische Nebenprodukte und Abfälle - Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen -, Berlin, 30.06. – 01.07.2014. Veröffentlicht in: Mineralische Nebenprodukte und Abfälle - Aschen, Schlacken, Stäube und Baurestmassen -, Hrsg.: K.-J. Thome-Kozmiensky, 2014, TK-Verlag, S. 411 – 420
Glöser, S., Soulier, M., Tercero Espinoza, L., Faulstich, M., Goldmann, D.: Dynamische Stoffstrommodellierung von Industriemetallen am Beispiel eines globalen und europäischen Kupfermodells, Symposium Rohstoffeffizienz und Rohstoffinnovationen, 2014
Goldmann, D., Rasenack, K., Schmitz, M., Wittenberg, A., Schulz, P., Brandenburg, T.: Internationale Entwicklungen zur Effizienzsteigerung bei Rohstoffnutzung und Recycling – Benchmark, Wettbewerb und Kooperationspotentiale –, Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz und Schlackenkonferenz, 24.-25.03.2014, Veröffentlicht in: Recycling und Rohstoffe, Bd. 7, Hrsg. K.-J. Thomé-Kozmiensky, D. Goldmann, 2014, TK-Verlag, S. 17-35
Elwert, T., Goldmann, D.: Entwicklung eines hydrometallurgischen Recyclingverfahrens für NdFeB-Magnete, Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, Berlin, 24. - 25.03.2014, Veröffentlicht in: Recycling und Rohstoffe, Bd. 7, Hrsg.: K.-J. Thome-Kozmiensky, D. Goldmann, 2014, TK-Verlag, S. 147 - 159
Rasenack, K., Goldmann, D.: Herausforderungen des Indium-Recyclings aus LCD-Bildschirmen und Lösungsansätze, GDMB Seminar Herstellung und Recycling von Technologiemetallen, Joachimsthal, 10. – 12.12.2013. Veröffentlicht in: Herstellung und Recycling von Technologiemetallen, Heft 133 der Schriftenreihe der GDMB Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e. V., Hrsg.: Fachausschuss für Metallurgische Aus- und Weiterbildung der GDMB, 2013, GDMB Verlag GmbH, S. 57 – 70
Elwert, T., Goldmann, D.: Entwicklung eines hydrometallurgischen Recyclingverfahrens für NdFeB-Magnete, GDMB Seminar Herstellung und Recycling von Technologiemetallen, Joachimsthal, 10. – 12.12.2013. Veröffentlicht in: Herstellung und Recycling von Technologiemetallen, Heft 133 der Schriftenreihe der GDMB Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e. V., Hrsg.: Fachausschuss für Metallurgische Aus- und Weiterbildung der GDMB, 2013, GDMB Verlag GmbH, S. 81 – 96
Elwert, T., Goldmann, D.: Rückgewinnung von Seltenen Erden aus NdFeB-Magneten – Ergebnisse aus dem Projekt MORE, Ressourceneffizienz- und Kreislauf-wirtschaftskongress 2013, Stuttgart, 12.-13.11.2013. Veröffentlicht in: Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft, Bd. 111, Hrsg. M. Kranert, A. Sihler, 2013, Deutscher Industrieverlag GmbH, München, S. 120-134
Breitenstein, B., Goldmann, D., Quedenfeld, I.: ReNe-Verfahren zur Rückgewinnung von dissipativ verteilten Metallen aus Verbrennungsrückständen der thermischen Abfallbehandlung, Berliner Schlackenkonferenz, Berlin, 23.-24.09.2013, Veröffentlicht in: Aschen, Schlacken, Stäube aus Abfallverbrennung und Metallurgie, Hrsg. K.-J. Thome-Kozmiensky, 2013, TK-Verlag, S. 341-352
Goldmann, D., Rasenack, K.: Recycling – Säule zur Rohstoffsicherung, Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, Berlin, 04.-05.03.2013, Veröffentlicht in: Recycling und Rohstoffe, Bd. 6, Hrsg. K.-J. Thomé-Kozmiensky, D. Goldmann, 2013, TK-Verlag, S. 3 – 17
Elwert, T., Goldmann, D., Schirmer, T., Strauss, K.: Recycling von Li-Ionen-Traktionsbatterien – Das Projekt LiBRi, Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, Berlin, 26.-27.03.2012, Veröffentlicht in: Recycling und Rohstoffe, Bd. 5, Hrsg. K.-J. Thome-Kozmiensky, D. Goldmann, 2012, TK-Verlag, S. 679 – 690
Duwe, C., Goldmann, D.: Stand der Forschung zur Aufbereitung von Shredder-Sanden, Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, Berlin, 26.-27.03.2012., Veröffentlicht in: Recycling und Rohstoffe, Bd. 5, Hrsg. K.-J. Thome-Kozmiensky, D. Goldmann, 2012, TK-Verlag, S. 495 - 506
Goldmann, D., Kruckow, T., Westphal, R.: Der Recycling-Cluster wirtschaftsstrategische Metalle REWIMET e.V., Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, Berlin, 26.-27.03.2012., Veröffentlicht in: Recycling und Rohstoffe, Bd. 5, Hrsg. K.-J. Thome-Kozmiensky, D. Goldmann, 2012, TK-Verlag, S. 281 - 290
Goldmann, D. : Gewinnung strategischer Metalle aus komplexen Abfallströmen, 4. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop 20.-21. Oktober 2011, 2011
Elwert, T., Goldmann, D., Schirmer, T.: Rückgewinnung von Lithium aus Li-Ionen-Traktionsbatterien – Entwicklungen im Rahmen des LiBRi-Projektes, Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, Berlin, 29.-30.06 2011., Veröffentlicht in: Recycling und Rohstoffe, Bd. 4, Hrsg. K.-J. Thome-Kozmiensky, D. Goldmann, 2011, TK-Verlag, S. 195 - 203
Goldmann, D.: Entwicklung und Umsetzung komplexer Recyclingsysteme unter veränderlichen Rahmenbedingungen, Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, Berlin, 29.-30.06 2011., Veröffentlicht in: Recycling und Rohstoffe, Bd. 4, Hrsg. K.-J. Thome-Kozmiensky, D. Goldmann, 2011 TK-Verlag, S. 3-13
Goldmann, D.: Perspektiven des Recyclings, Berliner Recycling- und Rohstoffkonferenz, Berlin, 04.-05.05. 2010, Veröffentlicht in: Recycling und Rohstoffe, Bd. 3, Hrsg. K.-J. Thome-Kozmiensky, D. Goldmann, 2010, TK-Verlag.
Goldmann, D.: Stand der Altfahrzeugverwertung - Entwicklungen der letzten zwanzig Jahre und Perspektiven für die Zukunft -, Recycling und Rohstoffe, Bd. 2, Hrsg. K.-J. Thome-Kozmiensky, D. Goldmann, TK-Verlag, S. 471-490, 2009
Goldmann, D.: Erschließung neuer Rohstoffpotenziale aus Abfallströmen durch Entwicklung vernetzter Verwertungsstrukturen und mehrstufiger Aufbereitungsprozesse, Recycling und Rohstoffe, Bd. 2, Hrsg. K.-J. Thome-Kozmiensky, D. Goldmann, TK-Verlag, S. 251-268, 2009
Goldmann, D.: Reduktion des CO2-Austoßes durch intelligente Verknüpfung moderner Abfallaufbereitungs- und Verwertungsprozesse mittels Nutzung hochaufbereiteter Sekundärrohstoffe in der Grundstoff- und Energiewirtschaft, Tagung Aufbereitung und Recycling, Freiberg 12.11. 2009
Goldmann, D.: CO2-Einsparung durch Einsatz hochaufbereiteter Sekundärrohstoffe als Ersatz von Primärrohstoffen in der Grundstoff- und Energiewirtschaft, 2. Nordhäuser Sekundär-Rohstoff Workshop, 22.10.2009
Goldmann, D., Gock, E., Kähler, J., Beyerbach, H.; Shredder-Sande als Rohstoffquelle für Buntmetalle, Tagung Aufbereitung und Recycling, Freiberg, 12.-13.11.2008
Gock, E., Nagy, A. A., Goldmann, D., Schippers, A., Vasters, A.: Sanierung einer Bergbaualtlast-Rückbau und Metallrecycling durch Biotechnologie, In: Recycling und Rohstoffe, Bd. 1, (Hrsg.). Karl J. Thomé-Kozmiensky, TK-Verlag, S. 321-340, 2008
Goldmann, D., Gierth, E.: Rückgewinnung von Metallen aus feinkörnigen mineralischen Abfällen, In: Recycling und Rohstoffe, Bd. 1, (Hrsg.). Karl J. Thomé-Kozmiensky, TK-Verlag, S. 239-253, 2008
Goldmann, D. „Erzeugung verwertbarer Stoffströme mit dem Volkswagen-SiCon-Verfahren“ in: Thomé-Kozmiensky et al. (ed.): „Produktverantwortung“, pp. 389-395 TK Verlag Karl Thomé-Kozmiensky, Neuruppin, 2007
Goldmann, D. „Rohstoffeffiziente Verwertung von Altfahrzeugen – Entwicklung und Umsetzung des Volkswagen-SiCon-Verfahrens“ in: Stuttgarter Berichte zur Abfallwirtschaft, Band 89 zu den Abfalltagen Baden-Württemberg 2006, pp 80 – 83, Oldenbourg Industrieverlag GmbH, Essen, September 2006
Goldmann, D. “Rohstoffefffiziente Verwertung langlebiger Produkte am Beispiel Altfahrzeugverwertung” in: 7. Wetzlarer Abfalltag, Wetzlar, Oktober 2005 Tagungsband, Lahn-Dill-Kreis, Wetzlar 2005
Goldmann, D., Heinrich, H., Schoppe, K.-D. „Einfluss der EU-Gesetzgebung auf das Automobil-Recycling“ in: VDA Technischer Kongress Bad Homburg März 2001, Tagungsband, pp 343 – 357, Frankfurt/Main 2001
Goldmann, D. „Organisation und Betrieb eines bundesweiten Netzwerks moderner Altfahrzeug-Demontagezentren“ in: „Dokumentation IAA-Kongress „Autorecycling 1997“ , Anhang F, Brönner Katalogverlag, Frankfurt, 1998
Goldmann, D., Fröhlich, G. (1991) „Mechanische Aufbereitung von Shredderleichtmüll und Demontageteilen aus der Autoverwertung“ in: VDI Berichte Nr. 934, pp 433 - 445, Tagungsband zur 11 VDI/VW - Gemeinschaftstagung „Neue Konzepte für die Autoverwertung“ , Wolfsburg, 26 - 28.11.1991
Gierth, E., Goldmann, D., Leonardos, O.H., Baecker, M.L. (1984) „Grundzüge der paragenetischen Entwicklung im Karbonatit-Komplex Catalao, Goiás, Brasilien“ Tagungsheft Geowissenschaftliches Lateinamerika Kolloquium, Marburg, Nov. 1984
Goldmann, D., Rasenack, K.; Brandenburg, T., Schmitz, M., Schulz, P.,Wittenberg, A., Fritsche, U.R., Gavilan, I.: ENTIRE- „Entwicklung der internationalen Diskussion zur Steigerung der Ressourceneffizienz“, Schlussbericht, Clausthal-Zellerfeld, Berlin, 09.09.2013
Goldmann, D.: Energie- und CO2-Einsparungspotenziale durch intelligente Nutzung speziell aufbereiteter Abfallströme, Tag der Fakultät 27.11.2009
Goldmann, D.: Abfälle - Rohstoffe der Zukunft, Filmbeitrag in der Wissenschafts-Sendereihe Faszination Wissen, BR, 04.10.2009
Krinke, S., Boßdorf-Zimmer, B., Goldmann, D. „Ökobilanz Altfahrzeug-Recycling – Vergleich des VW-SiCon-Verfahrens und der Demontage von Kunststoff-Bauteilen mit nachfolgender werkstofflicher Verwertung" veröffentlichte Studie Volkswagen AG, Wolfsburg 2005